Dunkle Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 70 % enthält eine hohe Konzentration an Flavonoiden – antioxidativ wirksame Pflanzenstoffe, die nachweislich Entzündungen hemmen und die Durchblutung fördern. Dies kann sich positiv auf die Hautgesundheit auswirken, da eine bessere Mikrozirkulation die Versorgung der Hautzellen mit Nährstoffen verbessert und so für ein frischeres, strahlenderes Hautbild sorgt. Zudem schützen die Antioxidantien in dunkler Schokolade die Haut vor freien Radikalen, die durch UV-Strahlung und Umweltbelastungen entstehen und die Hautalterung beschleunigen können. In Maßen genossen kann dunkle Schokolade also nicht nur das Herz-Kreislauf-System stärken, sondern auch zur Hautpflege „von innen“ beitragen.
ZUTATEN:
400 g Zartbitterschokolade (70-90%) Eine Tasse Blaubeeren oder Beeren nach Wahl Eine Handvoll Walnüsse, Cashews und Pistazien 1 TL Kakaopulver
ZUBEREITUNG:
Die Süßkartoffeln schälen, in Würfel schneiden und in ausreichend Wasser für 10 bis 15 Minuten kochen. Um die Konsistenz zu überprüfen, sollte mit einer Gabel die Weichheit der Süßkartoffeln getestet werden. Anschließend die gekochten Stücke in ein Sieb abgießen. Die Zartbitterschokolade im Wasserbad sorgfältig schmelzen. Anschließend die Süßkartoffeln zusammen mit der geschmolzenen Schokolade in einen Mixer geben und auf mittlerer Stufe mixen, bis eine homogene Masse entsteht. Eine Springform mit Backpapier auslegen, die Schokoladenmasse gleichmäßig darin verteilen und glätten. Den Kuchen mit den Beeren sowie den zuvor grob gehackten Nüssen verfeinern; diese vorsichtig unter die Schokoladenmasse heben, um eine gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten. Den Schokokuchen mindestens vier Stunden im Kühlschrank kaltstellen. Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestäuben.
VORTEILE FÜR DIE HAUT:
•Theobromin ist eine psychoaktive Substanz, die stimulierende Eigenschaften besitzt. •Tryptophan wird im Körper zu Serotonin umgewandelt, während Polyphenole, Magnesium und Omega-3-Fettsäuren positive Wirkungen auf den Blutdruck und die Blutzuckerspiegel haben! •Des Weiteren wirken sie stresslindernd, entzündungshemmend und immunstärkend, und können Rötungen sowie Juckreiz bei Hauterkrankungen wie Akne und Rosazea lindern.
Für weiterführende Rezepte, Regeln, Tipps und Strategien für eine strahlende Haut, die im Darm beginnt, verweisen wir auf das BEAUTY FOODIE E-Book...
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.